Antidiskriminierungsberatung Online - Mehr als ein Verschieben der Beratung in den digitalen Raum
Fachpublikation
Veröffentlicht: Oktober 2024
Herausgeber_in:
Antidiskriminierungsbüro Sachsen e. V.

Welche Herausforderungen bieten digitale Beratungsformate, welche Chancen? Wo liegen die Grenzen von Online-Beratung? Wie gestaltet sich der Beziehungsaufbau in Online-Formaten? Und was müssen Berater*innen in Bezug auf Barrierefreiheit beachtet werden? Diesen Fragen geht unsere Publikation nach.
Die Publikation richtet sich an Online-Berater*innen aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Beratungsstellen und an Antidiskriminierungsberater*innen, die aktuell vielleicht noch eher in Präsenz beraten, gleichermaßen. Sie möchte einen erfahrungsbasierten Einblick geben.
Die Broschüre stützt sich auf konkrete Erfahrungen aus der Beratungsarbeit des Antidiskriminierungsbüros Sachsen. So wurde die Online-Beratung entwickelt und etabliert, um bestimmte Zielgruppen besser zu erreichen. Betroffene von Diskriminierung im ländlichen Raum oder Menschen, die auf eine barrierefreie Infrastruktur angewiesen sind, um eine Beratungsstelle aufsuchen zu können, sind hier Beispiele.
Die Autor*innen Antje Barten und Martin Jäger arbeiteten bzw. arbeiten im Antidiskriminierungsbüro Sachsen als Antidiskriminierungsberater*innen mit dem Schwerpunkt Online-Beratung.
Die vorliegende Veröffentlichung wurde durch die finanzielle Unterstützung der „Aktion Mensch“ sowie des Freistaats Sachsen realisiert.
Bestellung der Publikation
- Die Broschüre kann direkt über unser Bestellformular unten bestellt werden. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie in 1-3 Werktagen eine Bestätigungs-Email von uns.
- Die Schutzgebühr beträgt 3,00 €/Stk. (enthält 7% MwSt.), zzgl. Versandkosten. Sie erhalten eine Rechnung mit der Bestellung.
- Wenn Sie bei uns Materialien zu verschiedenen Themen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an uns, damit wir die Materialien in einer Bestellung zusammenfassen können.
Kontakt für Rückfragen oder Fragen zur Bestellung:
Janek Lassau
E-Mail: janek.lassau@adb-sachsen.de
Tel.: 0341 / 30 39 492
Downloads
-
Antidiskriminierungsberatung online - Mehr als ein Verschieben der Beratung in den digitalen Raum
Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V., 2024
Material bestellen
Verwandte Themenbereiche
-
Antidiskriminierungsberatung
Antidiskriminierungsberatung unterstützt Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, das Erlebte zu verarbeiten und ihre Rechte durchzusetzen. Aber wie läuft so eine Beratung ab? Und für wen ist sie gedacht?