Archiv

Hier finden Sie die archivierten Neuigkeiten, Veranstaltungen, Materialien und Pressemitteilungen des Antidiskriminierungsbüros Sachsen.


Rechtsfonds Antidiskriminierung gegründet

Haben Sie schon einmal Ihre Rechte vor Gericht durchsetzen müssen? Dann wissen Sie, dass dies nicht leicht ist. Dennoch ist es mitunter der einzige Weg, nicht nur Recht zu haben, sondern auch Recht zu bekommen. Für viele Ratsuchende sind die Hürden in Diskriminierungsfällen sehr hoch: sie wissen zu
Beitrag lesen...

Publikation: Antidiskriminierungsberatung in der Praxis

„So lange Menschen sich alltäglich für ihr Menschenrecht auf Diskriminierungsfreiheit einsetzen müssen, ist es notwendig, niedrigschwellige Beratung und Unterstützung zu gewährleisten und das in angemessener Qualität“, kommentiert Birte Weiß, Vorständin des advd. In diesem Sinne stellt der Antidiskr
Beitrag lesen...

Antirassismus-Novelle in Brandenburger Landesverfassung

Am 22. November 2013 verabschiedete der Brandenburger Landtag die Antirassismusnovelle. Brandeburg nimmt damit eine Vorreiter_innenrolle ein, an der sich andere Bundesländer orientieren sollten. Die Opferperspektive Brandenburg begrüßt die Verfassungsänderung, fordert aber die Landesregierung auf, a
Beitrag lesen...

Archivierte Termine & Veranstaltungen


Materialarchiv


Pressearchiv

Rechtsfonds Antidiskriminierung gegründet

Haben Sie schon einmal Ihre Rechte vor Gericht durchsetzen müssen? Dann wissen Sie, dass dies nicht leicht ist. Dennoch ist es mitunter der einzige Weg, nicht nur Recht zu haben, sondern auch Recht zu bekommen. Für viele Ratsuchende sind die Hürden in Diskriminierungsfällen sehr hoch: sie wissen zu
Beitrag lesen...

Publikation: Antidiskriminierungsberatung in der Praxis

„So lange Menschen sich alltäglich für ihr Menschenrecht auf Diskriminierungsfreiheit einsetzen müssen, ist es notwendig, niedrigschwellige Beratung und Unterstützung zu gewährleisten und das in angemessener Qualität“, kommentiert Birte Weiß, Vorständin des advd. In diesem Sinne stellt der Antidiskr
Beitrag lesen...

Antirassismus-Novelle in Brandenburger Landesverfassung

Am 22. November 2013 verabschiedete der Brandenburger Landtag die Antirassismusnovelle. Brandeburg nimmt damit eine Vorreiter_innenrolle ein, an der sich andere Bundesländer orientieren sollten. Die Opferperspektive Brandenburg begrüßt die Verfassungsänderung, fordert aber die Landesregierung auf, a
Beitrag lesen...