Praxiswerkstatt SchulStruktur (im Rahmen der Ringvorlesung "Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft")
18. Apr. 2019 - 13:00 bis 17:00
          Veranstalter_in: 
          Landesarbeitsgemeinschaft politisch-kulturelle Bildung Sachsen e.V. (LAG pokuBi); TU Dresden
        
Schulgesetze und Antidiskriminierungsstrukturen und ihre Bedeutung für Veränderungen hin zu einer inklusiven Schule in der Migrationsgesellschaft
In der Praxiswerkstatt "SchulStruktur" gibt es Beiträge von:
Sotiria Midelia (Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.):
	
"Diskriminierungsschutz an sächsischen Schulen"
und
René Breiwe (Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften):
	
"Rahmenbedingungen  diversitätsreflexiver Bildung im deutschen Schulsystem – Über die  Bedeutung der deutschen Schulgesetze für inklusiv und  diskriminierungskritisch orientierte Transformationsprozesse von Schule  im Rahmen migrationsgesellschaftlicher Verhältnisse"
Zeit und Ort
18. April 2019
	
13:00 - 17:00 Uhr
	
Rathaus Dresden, Raum 3/200, Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden
Anmeldung
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 11. April 2019 unter mfb@pokubi-sachsen.de oder telefonisch unter (0351) 850 75 162 an.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zu dieser Praxiswerkstatt finden Sie auf den Seiten der TU Dresden.
Informationen zur Ringvorlesung insgesamt finden Sie hier.