
Als Antidiskriminierungsbüro Sachsen ist unsere Vision, Antidiskriminierungsberatung für ganz Sachsen, flächendeckend, anzubieten. Mit stark ausgelasteten Beratungsstellen in den Städten Chemnitz, Dresden und Leipzig sehen wir uns vor der herausfordernden Aufgabe, den ländlichen Raum des Freistaats für unser Beratungsangebot zu erschließen.
Mit dem Aufbau einer Beratungs- und Vernetzungsstruktur für den Landkreis Görlitz möchten wir ein Konzept erproben, wie das gut gelingen kann, um es auf weitere Regionen übertragbar zu machen.
Ein Höhepunkt des Projektes war der Besuch von der Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, in Görlitz (Foto).
Gefördert wird das Vorhaben von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Förderprogramm respekt*land (2023-2026).