Dresden, 1. April 2025
Es ist endlich soweit! Der Gerede e. V. in Dresden freut sich, die neue Lernplattform „Queere Bildung in Sachsen“ online zu stellen. Die Plattform bietet umfassende Materialien und praxisnahe Ressourcen zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt und richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Berater*innen, Sozialarbeiter*innen sowie Jugendliche. Mit dem Ziel, die Bildungslandschaft für queere Themen zu erweitern und die Sichtbarkeit von queeren Lebensrealitäten zu fördern, stellt die Website ein breites Angebot zur Verfügung, das von Unterrichtsmethoden über Erklärvideos bis hin zu Lernspielen reicht.
„Wir möchten Pädagog*innen und Fachkräften Handlungssicherheit vermitteln und sie dabei unterstützen, einen professionellen Umgang mit queeren Lebensrealitäten zu entwickeln und diese in ihre Arbeit zu integrieren. So erhalten sie das nötige Handwerkszeug, um Diskriminierung und
Ausgrenzung entgegenzuwirken.”
Warum queere Bildung in Sachsen wichtig ist
Queere Bildungsarbeit spielt eine zentrale Rolle dabei, Kindern und Jugendlichen ein altersgerechtes Verständnis von Vielfalt, Akzeptanz und Respekt zu vermitteln. Diese Bildungsarbeit trägt dazu bei, Stereotype abzubauen, die Rechte von queeren Menschen zu stärken und Jugendliche für Diskriminierung zu sensibilisieren.
Die Lernplattform geht einen Schritt weiter, indem sie nicht nur queere Themen anspricht, sondern auch den Zugang zu flexiblen Online-Angeboten für den ländlichen Raum verbessert. Diese digitale Erweiterung soll das Bildungsangebot vom Gerede e. V. einem breiteren Publikum zugänglich machen und insbesondere den Bedürfnissen von Lehrkräften und Jugendlichen gerecht werden.
Das finden Sie auf der Website konkret:
- Erklärvideos von Bildungsreferent*innen
- Handouts mit praxisnahen Informationen
- Materialien für den Unterricht und für Jugendgruppen zur Vertiefung von LSBTIAQ*-Themen
- Vor- und Nachbereitungsmaterial für unsere Bildungsprojekte
- Eine Karte zu den wichtigsten queeren Orten in Sachsen
- Literaturhinweise, Links, wissenschaftliche
- Studien, Empfehlungen von Podcasts, Serien, Filmen und Dokumentationen
- Quizze und Lernspiele
- Buchungsmöglichkeit unserer Workshops und Fortbildungen über ein Onlineformular
Über Gerede e. V.
Gerede e. V. setzt sich für sexuelle, romantische und geschlechtliche Vielfalt in Sachsen ein. Wir fördern queere Begegnung, Bildung, Beratung und Kultur. Unsere Angebote richten sich an lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter*, asexuelle und queere Personen (LSBTIAQ*) sowie deren Familien, Praktiker*innen und Multiplikator*innen. Im letzten Jahr haben wir über 100 Bildungsprojekte mit mehr als 2500 Jugendlichen in Dresden und Ostsachsen durchgeführt. Darüber hinaus schaffen wir Begegnungsmöglichkeiten für queere Menschen und bieten psychosoziale Beratung, auch für Menschen, die geflüchtet sind, sich im Asylverfahren befinden und/oder nach Deutschland migriert sind sowie rechtliche Beratung zum Asylverfahren. Unsere Fachberatung ist sowohl vor Ort als auch mobil verfügbar. Wir stärken die öffentliche Sichtbarkeit von LSBTIAQ* Personen durch Veranstaltungen und Vorträge.
Kontakt:
Gerede e. V.
Prießnitzstraße 18, 01099 Dresden
Anina Falasca (Pronomen: sie)
0160 329 6508
anina.falasca@gerede-dresden.de
www.qb-sachsen.de