Erklärvideo: Was ist Antidiskriminierungsberatung?
Ein anschaulicher Erklärfilm zeigt, was Diskriminierung für Betroffene bedeuten kann, und wie eine Antidiskriminierungsberatung exemplarisch ablaufen kann.
Ob Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Antidiskriminierungsberatung oder Antirassismus - erfahren Sie hier mehr über die Themen, die uns bewegen.
Ein anschaulicher Erklärfilm zeigt, was Diskriminierung für Betroffene bedeuten kann, und wie eine Antidiskriminierungsberatung exemplarisch ablaufen kann.
"vibe" ist ein kostenfreies Online-Beratungsangebot des Antidiskriminierungsbüros Sachsen e. V. (ADB) für Menschen mit Behinderung in Sachsen. Nun ist es auch möglich, über Chat, Email, Messenger oder Video Kontakt mit unserer Beraterin aufzunehmen.
Von Diskriminierung sprechen wir, wenn Menschen wegen grundlegender Merkmale schlechter als andere behandelt oder in ihrer Würde verletzt werden. Diskriminierungen als solche anzuerkennen, sie öffentlich zu machen und sich dagegen zu wehren, kostet Kraft.
In Deutschland gilt seit dem 18. August 2006 das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Das AGG soll einen umfassenden Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht, aber auch bei privatrechtlichen Verträgen, im Sozialrecht und in der Bildung gewährleisten.
Antidiskriminierungsberatung unterstützt Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, das Erlebte zu verarbeiten und ihre Rechte durchzusetzen. Aber wie läuft so eine Beratung ab? Und für wen ist sie gedacht?
Rassistische Diskriminierung ist Realität in Deutschland. Rassistische Erfahrungen zu machen, bedeutet für die Betroffenen oft massive Einschränkungen in ihrem Alltag und ihrer Lebensqualität.
Menschen mit Behinderung stoßen in ihrem Alltag nach wie vor auf große Hürden - ob in Form von baulichen Barrieren, beim Nutzen des Internets oder in der Kommunikation.
Menschen mit Behinderung treffen in unserer Gesellschaft auf strukturelle Benachteiligungen, Vorurteile und Barrieren. Um Menschen mit Behinderung zu stärken, setzt das ADB verschiedene Projekte um.
Hier finden Sie Erklärungen zu vielen Begriffen, die wir auf der Webseite verwenden. Die Begriffe sind in alphabetischer Reihenfolge geordnet.
Zum Glossar